Tagesfahrt der Dortmunder Rosenfreunde zu Privatgärten in das Gebiet Overijssel
Fackellilie (Kniphofia citrina) im Garten ´Tuin de Weide´ (PE)
Am 19. Juli 2025 begab sich eine bunte Reisegruppe aus Rosen-, Stauden- und Gartenfreunden unter Leitung von Brigitte Ruhnau mit Pretty Cottage Gartenreisen in das niederländische Gebiet Twente, um sich von der Flora in drei privaten Schaugärten beeindrucken zu lassen.
Der Garten „Plantzoentje“ (=Pflanzenküsschen) wurde von Anja Broekhuis auf dem Gelände eines Bauernhofes in Albergen entwickelt, nachdem sie dort eingeheiratet hatte. Im Laufe von 40 Jahren entstand auf 3800 m² ein wundervoll arrangierter Garten aus Stauden, Gräsern und Gehölzen, der das Leben von Anja Broekhuis neben der Hofarbeit voll ausfüllt. Der Garten ist ihr Leben neben dem Hof, nachdem sie vom Gartenvirus gepackt wurde, er ist ihr eine Herzensangelegenheit: „Im Garten feiere ich fast jeden Tag Party“. Bei herrlichem Sonnenschein hat die eindrückliche Gartenatmosphäre bei uns den Wunsch nach ´Mehr´ ausgelöst.
Der Garten „Tuin de Weide“ von Ina und Bennie Lohuis liegt in Langeveen und ist mit seinen 8000 m² eher ein Landschaftspark als nur ein Garten. Der besondere Reiz der Anlage liegt in der Kleinräumigkeit blühender Staudenbeete in Kombination mit der Großflächigkeit der Rasenflächen, der Erhabenheit großer Trauerweiden und Blutbuchen sowie den Gewässern eines Pflanzenteichs mit Muschelstrand und eines umhegten Gartenteichs mit Wasservögeln. Rahmen und Struktur geben geschnittenen Buchenhecken, Ziersträucher, Bäume, ein berankter Gartenpavillon mit Sitzplätzen und benachbarte landwirtschaftliche Felder. Ina arbeitet in einer Einrichtung, die Menschen mit Behinderung unterstützt und klärt ihren Kopf nach „Feierabend“, indem sie noch ein paar Stunden in ihrem Garten in den Staudenbeeten auf die Knie geht – wie sie erwähnt. Ihr Mann Bennie ist für die gröberen Gartenarbeiten zuständig. Die Größe des Geländes sowie die lange Zuwegung von der Straße zwingen zu gelegentlichen Aushilfen.
Der Garten „Haarboershof“ in Albergen ist ein 2000 m² großer Hausgarten, der unmittelbar hinter dem Wohnhaus von Ina und Jan ter Haar liegt. Über ein Eingangstor neben dem Haus gelangt man in einen Senkgarten mit plätschernder Gartenquelle auf der Schattenseite und einem mediterranen Staudenbeet aus graulaubigen Stauden auf der hauszugewandten Südseite. Eine große Sitzbank lädt dort zum Verweilen ein. Besondere Hingucker sind zwei Großgehölze: Einmal der platanenblättrige Maulbeerbaum unmittelbar am Garteneingangstor und die schattenspendende Scheinakazie im Gartenzentrum am Sitzplatz neben dem Gartenhaus. Auf den blütengesäumten Wegen zum hinteren Gartenteil mit Vogelvolieren und einem geschlossenen Gartenhaus begegnet dem Gartenbesucher eine artenreiche Hochstaudenflora, die immer wieder innehalten lässt.
In allen drei Gärten wurde die Reisegruppe herzlich empfangen und bewirtet. Für den eigenen Garten konnten auch einige Gartenschätze erstanden werden. Das schöne Wetter hat zudem dafür gesorgt, dass viele schöne Garteneindrücke zur Erinnerung digital mit nach Hause genommen werden konnten.
Text: Ulrich Perpeet
Bilder: Ulrich Perpeet sowie Fotobuch von Brigitte Ruhnau als Link
Zusätzlich präsentiert Brigitte Ruhnau auch ein Fotobuch von der Englandreise 2025
Pe, 07/25