Mein Freund der Baum

Die alte Silberweide (Salix alba) im Westfalenpark (PE)

 

Die früh verstorbene Sängerin Alexandra berührt mit ihrem sehr emotionalen Lied

´Mein Freund der Baum´ unsere Seele und drückt damit die besondere Beziehung

von Menschen zu Bäumen aus. Eine Welt ohne Bäume ist schlicht unvorstellbar

und wir werden gerade dann besonders getroffen, wenn ein sogenannter Urahn

vom Sturm umgeworfen wird wie es der Farnblättrigen Buche (Fagus silvatica ´Asplenifolia´) vor einigen Wochen im Rombergpark ergangen ist.

 

Welche Bedeutung Bäume für Menschen, Tiere und für das Klima haben, beschreibt Daniela Albat im Wissensmagazin scinexx unter dem Titel „Wunderwerk Baum“ in eindrücklicher Weise:

„Bäume gibt es fast überall auf der Welt – und das ist gut so. Schließlich sind sie nicht nur wahre Schmuckstücke in der Natur. Sie leisten uns Menschen auch wichtige Dienste. Sei es in ihrer Funktion als Klimaanlage, Seelenstreichler oder Rohstofflieferant: Von Fichte, Buche & Co profitieren wir in vielfacher Hinsicht.“

 

Lesen Sie im Dossier ´Wunderwerk Baum´ (unter ´Quellen´)

  • wie es in seinem inneren Stamm aussieht,
  • wie Bäume mit Pilzen auf Nährstoffsuche gehen,
  • wie Bäume das Klima abkühlen und die Luft befeuchten,
  • warum es Bäume im Stadtklima besonders schwer haben,
  • warum Bäume erkranken
  • und was Bäume zum menschlichen Kulturgut macht.

 

 

Text:  Ulrich Perpeet und Daniela Albat (Zitat)

Bild:    Ulrich Perpeet (PE)

 

Quellen:

          ´Wunderwerk Baum´, Daniela Albat, Wissensmagazin scinexx, 28.10.2016

          https://www.scinexx.de/dossier/wunderwerk-baum/

 

          Sturm fällt farnblättrige Buche

https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/ruhrgebiet-aktuell/dortmund-sturm-zeynep-faellte-den-aeltesten-baum-der-stadt-79252092.bild.html

 

Lied ´Mein Freund der Baum´, Sängerin Alexandra

          https://www.youtube.com/watch?v=bADHWv-EDF8

 

Pe, 03/22