Schlossgärten Arcen -Rosenfest 2024

 

PRESSEMITTEILUNG
29. Mai 2024
6. bis 11. Juni: Rosenfest in den Schlossgärten Arcen

 

"In den Schlossgärten Arcen, nur wenige Kilometer von der deutsch-niederländischen Grenze und Venlo entfernt, wird die Rosenblüte gefeiert: Vom 6. bis 11. Juni dreht sich beim Rosenfest wieder alles um die Königin unter den Blumen.

 

Für das Rosenfest liefern Rosenzüchter aus der deutsch-niederländischen
Grenzregion ihre schönsten Schnittrosen, die von kreativen Floristik-Talenten in
wunderschöne Blumenkunstwerke verarbeitet werden. Diese Kunstwerke werden in den Gärten und im Schloss ausgestellt.
 

Glanzstück des Parks ist das Rosarium, in dem im ab Ende Mai tausende Rosen blühen.

Das Rosenfest feiert den Beginn der Rosenblüte in den Schlossgärten Arcen. Das Rosarium entstand vor 35 Jahren und ist unter anderem ein permanenter Ausstellungsort für die regionalen Rosenzüchter.

Genauer betrachtet ist das Rosarium eigentlich eine Roseninsel, die wie das Schloss
von Grachten umgeben wird. Die über 200 verschiedenen Rosensorten sind im Juni und Juli eine
Attraktion für alle Rosenfreunde. Wasserfälle, Standbilder, ein barocker Teich
und ein Laubengang aus dem 18. Jahrhundert bieten abwechslungsreiche Ausblicke.
 

Das barocke Rosarium besteht aus 10 symmetrisch eingeteilten Rosengärten mit jeweils
eigenem Thema. Hier sind fast alle Rosensorten vertreten; von Strauchrosen über Beetrosen, Zwergrosen, Edelrosen bis hin zu Kleinstrauchrosen, Kletterrosen und Stammrosen.
 
Während des Rosenfests kann die Blüte zahlreicher Rosen bewundert
werden,
worunter die einzige Rose der Welt, die bunte Blätter hat: ‘Rosa Verschuren’ und die
schlosseigene ‚Rosa August Deusser‘, die nach dem letzten Bewohner des Schlosses ernannt wurde.

 

Der Gartenpark mit dem Rosarium wurde vom Gartenarchitekt Niek Roozen entworfen.
 

Rosenkunst im Park und im Schloss:
Neben Tausenden Rosen dürfen sich die Besucher des Gartenparks wieder auf prächtige
Rosenkunstwerke freuen.
 

In den Gärten werden an verschiedenen Stellen die kreativen Blumenkunstwerke
von Meisterfloristen ausgestellt, neu dabei ist Floristin Anita van Leeuwen aus
Swolgen (NL). Im Schloss Arcen darf die Königin unter den Blumen natürlich auch nicht fehlen, in acht
verschiedenen Schlossräumen auf der zweiten Etage
können weitere Rosenkunstwerke bewundert werden.
Auf der ersten Etage kümmert sich das schlosseigene Blumenteam wie gewöhnt um die
Blumendekoration. Die Rosen- und Blumenkunstwerke werden dank der freundlichen Unterstützung
mehrerer Rosen- und Blumenzüchter ermöglicht, neu dabei
ist der Straelener Rosenzüchter Klümpen Roses.

Programm Rosenfest:
An allen Veranstaltungstagen erwartet die Besucher der Schlossgärten Arcen wieder ein attraktives
Veranstaltungsprogramm mit u.a. den Rosenoperetten von Maja van ’t Oever und Jan Alofs, einem Rosen-Nasch-Häuschen im Rosarium sowie Demonstrationen
im Rosen-Blumenbinden.

 

Im Souvenir- und Pflanzengeschäft sind neben einer bunten Auswahl Rosenartikel auch viele besondere Rosenpflanzen erhältlich. Auch an die kleinsten Besucher ist an diesen Tagen gedacht, neben der Abenteuer-Minigolfbahn, den Spieltürmen mit Floß und einer Streichelwiese gibt es beim Rosenfest eine Rosen-Spurensuche für Kinder."

 

Weitere Informationen und Bilder von den Schlossgärten findet der Leser am Ende des Menüs ´Gartenzeit´!

 

eingestellt:  29.05.2024, Pe